Advanced search


Search results        Search results      Copy URL to E-Mail


Spinal manipulation combined with exercise therapy could be more effective than exercise therapy alone for shoulder pain and disability: A systematic review and meta-analysis

Journal: International Journal of Osteopathic Medicine Date: 2023/12, 50Pages: 100688. doi: Subito , type of study: Meta analysis

Full text    (https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1746068923000329)

Keywords:

exercise therapy [25]
meta analysis [63]
shoulder [117]
spinal manipulation [76]
systematic review [349]

Abstract:

Objective To investigate whether exercise therapy associated with spinal manipulation is more effective than exercise therapy alone in patients with shoulder pain. Data sources Studies were identified by searching MEDLINE/PubMed, Embase, CENTRAL, PEDro, and clinical trial registers. Included studies were written in English without date restrictions. Study selection We selected controlled trial studies investigating thoracic, cervical, and cervicothoracic spinal manipulations and therapeutic exercises for patients with shoulder pain symptoms and dysfunction outcomes. Data extraction The study included six clinical trials with 431 participants. Low and very low-quality evidence suggests that the association of interventions can be effective for pain intensity in the first 2 weeks (mean difference [MD], −0.99; [confidence interval] CI, −1.61–0.38) and from the 4th to the 6th week (MD, −0.61; CI, −1.01 to 0.20), respectively. Furthermore, very low-quality evidence suggests that this association was effective in improving shoulder pain disability for up to 6 weeks (up to 2 weeks, standardized mean differences [SMD], −0.65; CI, −1.25 to −0.06; 4th through the 6th week SMD, −0.48; CI -0.71 to −0.26). Data synthesis Comparison of spinal manipulation plus exercises with only exercises for pain intensity and shoulder pain disability showed that: after two and four to six weeks after treatment, there was a significant mean difference between groups for pain intensity pain and disability. At 6 months, there was no difference between the groups neither for pain intensity nor for disability. Conclusion The association of spinal manipulation with strengthening and stretching exercises can be more effective than isolated exercises for shoulder pain intensity up to 2 weeks and disability within 6 months. Implications for practice Physical therapists may associate spinal manipulation with exercises for shoulder pain, which may improve pain intensity and disability, especially in the initial treatment phase. German language (translated by Ostlib) Ziel Es sollte untersucht werden, ob eine Bewegungstherapie in Verbindung mit einer Wirbelsäulenmanipulation bei Patienten mit Schulterschmerzen wirksamer ist als eine Bewegungstherapie allein. Datenquellen Die Studien wurden durch eine Suche in MEDLINE/PubMed, Embase, CENTRAL, PEDro und klinischen Studienregistern identifiziert. Die eingeschlossenen Studien waren in englischer Sprache verfasst und unterlagen keinen Datumsbeschränkungen. Studienauswahl Wir wählten kontrollierte Studien aus, in denen thorakale, zervikale und zervikothorakale Wirbelsäulenmanipulationen und therapeutische Übungen bei Patienten mit Schulterschmerzen und Funktionsstörungen untersucht wurden. Datenextraktion Die Studie umfasste sechs klinische Studien mit 431 Teilnehmern. Evidenz von geringer und sehr geringer Qualität deutet darauf hin, dass die Kombination der Interventionen bei der Schmerzintensität in den ersten zwei Wochen (mittlere Differenz [MD], −0,99; [Konfidenzintervall] KI, −1,61–0,38) und von der vierten bis zur sechsten Woche (MD, −0,61; KI, −1,01 bis 0,20). Darüber hinaus deuten sehr geringe Qualitätsnachweise darauf hin, dass diese Kombination bis zu 6 Wochen lang wirksam zur Verbesserung der durch Schulterschmerzen verursachten Behinderung beitrug (bis zu 2 Wochen, standardisierte mittlere Differenzen [SMD], −0,65; KI, −1,25 bis −0,06; 4. bis 6. Woche SMD, −0,48; KI -0,71 bis −0,26). Datensynthese Der Vergleich von Wirbelsäulenmanipulation plus Übungen mit nur Übungen hinsichtlich Schmerzintensität und Schulterbeschwerden ergab Folgendes: Zwei und vier bis sechs Wochen nach der Behandlung gab es einen signifikanten mittleren Unterschied zwischen den Gruppen hinsichtlich Schmerzintensität und Beschwerden. Nach 6 Monaten gab es keinen Unterschied zwischen den Gruppen hinsichtlich Schmerzintensität oder Beschwerden. Schlussfolgerung Die Kombination von Wirbelsäulenmanipulation mit Kräftigungs- und Dehnungsübungen kann bei Schulter-Schmerzintensität bis zu 2 Wochen und Behinderung innerhalb von 6 Monaten wirksamer sein als isolierte Übungen. Implikationen für die Praxis Physiotherapeuten können Wirbelsäulenmanipulation mit Übungen bei Schulterschmerzen kombinieren, was insbesondere in der Anfangsphase der Behandlung zu einer Verbesserung der Schmerzintensität und Behinderung führen kann.


Search results      Copy URL to E-Mail

 
 
 






  • ImpressumLegal noticeDatenschutz


ostlib.de/data_hmewyfbkvrqpgadcxstn



Supported by

OSTLIB recommends