Advanced search


Search results        Search results      Copy URL to E-Mail


Fasziale Manipulation© nach Stecco: Interrater-Reliabiltätstestung der Palpationsprüfung
(Fascial Manipulation© by Stecco: Interrater Reliability of the Palpation Evaluation)

Journal: Unpublished MSc thesis Wiener Schule für Osteopathie, Date: 2024/06, , type of study: observational study

Full text    (https://www.osteopathicresearch.com/s/orw/item/4169)

Keywords:

fascia [289]
interrater reliability [44]
observational study [206]
palpation [209]
WSO [495]

Abstract:

Aim: The concept of Fascial Manipulation© by Stecco aims to provide standardized procedures for the palpation examination to practitioners. A study on the interrater reliability has already shown a high level of agreement in the results of the palpation evaluation between two examiners with similar practical experience. The goal of this study is to determine the level of agreement in the palpation evaluation results between two independent examiners with very different practical experience. Study design: This present study is an interrater reliability design. Methods: The palpation examination according to the Fascial Manipulation© concept by Stecco was conducted on 51 asymptomatic and symptomatic subjects in the scapula segment at the twelve centers of coordination by two independent examiners with varying practical experience in this concept. Results: Unadjusted an adjusted intraclass correlation were calculated for the entire sample. Significant agreement was found in only four palpation points for both categories. Adjusted intraclass correlation values ranged from 0.338 to 0.448. Discussion: Due to the limited number of palpation points with significant agreement, the assumption that examiners with different practical experience achieve consistent palpation results must be discarded. To better assess the influence of experience, future studies should involve three examiners, with two individuals having similar levels of experience compared to one with lower experience.

Abstract original language:
Ziel: Das Konzept Fasziale Manipulation© nach Stecco bietet ein standardisiertes Prozedere für die Palpationsprüfung. Eine Studie zur Interrater-Reliabilität konnte bereits eine hohe Übereinstimmung bei den Ergebnissen der Palpationsprüfung von zwei Testerinnen bzw. Testern mit vergleichbarer Vorerfahrung in diesem Konzept nachweisen. Diese Studie zielt darauf ab, das Maß der Übereinstimmung der Ergebnisse bei der Palpationstestung von zwei Testerinnen mit unterschiedlicher praktischer Vorerfahrung zu ermitteln. Studiendesign: Interrater-Reliabilitätstestung Methoden: Die Palpationstestung nach dem Konzept Fasziale Manipulation© nach Stecco wurde an 51 asymptomatischen und symptomatischen Personen im Segment Scapula an den zwölf Centers of Coordination von zwei unabhängigen Testerinnen, welche über unterschiedliche praktische Vorerfahrung in diesem Konzept verfügt haben, durchgeführt. Ergebnisse: Aus den erhobenen Daten wurde für die gesamte Stichprobe die unjustierte und justierte Intraklassen-Korrelation berechnet. Für beide Kategorien konnte nur bei vier Palpationspunkten eine mäßig signifikante Übereinstimmung ermittelt werden. Bei der justierten Intraklassen-Korrelation bewegten sich die errechneten Werte zwischen 0,338 - 0,448. Diskussion: Aufgrund der geringen Anzahl an Palpationspunkten, bei denen eine signifikante Übereinstimmung festgestellt werden konnte, muss die Annahme verworfen werden, dass Testerinnen und Tester, welche über unterschiedliche praktische Vorerfahrung verfügen, zu übereinstimmenden Palpationsergebnissen kommen. Um aber den Einfluss der Vorerfahrung besser beurteilen zu können, sollten bei Folgestudien drei Testerinnen bzw. Tester herangezogen werden, wobei zwei Personen mit ähnlich großer Vorerfahrung einer Person mit niedriger Vorerfahrung gegenübergestellt werden.


Search results      Copy URL to E-Mail

 
 
 






  • ImpressumLegal noticeDatenschutz


ostlib.de/data_hxcfegpqvykjsmnzrwdt



Supported by

OSTLIB recommends