Advanced search


Search results        Search results      Copy URL to E-Mail


Effekte der Osteopathie auf posturale Säuglingsasymmetrien und den Stillprozess
(Effects of osteopathy on infant postural symmetry disorders and the breastfeeding process)

Journal: Unpublished MSc thesis Wiener Schule für Osteopathie, Date: 2024/04, Pages: 90, type of study: systematic review

Full text    (https://www.ostlib.de/up/datei/2025_11_24_09_16_06_endfassung_elsasser_juni2024.pdf)

Keywords:

breastfeeding [29]
infants [193]
OMT [3663]
osteopathic manipulative treatment [3685]
pediatrics [497]
postural asymmetry [15]
posture [94]
systematic review [349]
WSO [495]

Abstract:

Two common problems in infants in the first year of life are postural asymmetries and breastfeeding problems. The prevalence for postural asymmetries is 70% and for breastfeeding problems 66%. The theory describes a connection between the two problems that has not yet been investigated in clinical osteopathic studies. Objective The aim of the following systematic review is to present the influence of osteopathic techniques on postural asymmetries and breastfeeding problems in infants in the first year of life and to investigate the extent to which a correlation between postural asymmetries and breastfeeding problems was recognizable in the included studies. Methods Eight databases, five journals and Google Scholar were systematically searched. After checking the inclusion and exclusion criteria, twelve RCTs were included in the review. The study quality was assessed using Cochrane's Risk of Bias Tool 2 and a qualitative synthesis of the results was then carried out. Results All twelve studies showed a significant improvement in postural asymmetries and breastfeeding problems in the intergroup comparison and in the intervention group. There were also improvements in the problems in the control groups, in two studies with significance. Seven studies were assessed as having a high risk of bias. A correlation between postural asymmetry and breastfeeding problems was described in one study. Discussion and Conclusion Osteopathic techniques lead to a stronger and or faster improvement of postural asymmetries or breastfeeding problems when combined with a repositioning program or breastfeeding counseling. A link between postural asymmetries and the breastfeeding process is possible. Due to many limitations and biases, the significance of the study results was reduced.

Abstract original language:
Zwei häufig vorkommende Probleme bei Säuglingen im ersten Lebensjahr sind posturale Asymmetrien, sowie Stillprobleme. Die Prävalenz für posturale Asymmetrien beträgt 70% und für Stillprobleme 66%. Die Theorie beschreibt einen Zusammenhang zwischen beiden Problemen, der in klinischen osteopathischen Studien bisher nicht untersucht wurde. Zielsetzung Die folgende systematische Übersichtsarbeit soll den Einfluss osteopathischer Techniken auf posturale Asymmetrien und Stillprobleme bei Säuglingen im ersten Lebensjahr darstellen und untersuchen, inwieweit in den eingeschlossenen Studien ein Zusammenhang zwischen posturalen Asymmetrien und Stillproblemen erkennbar war.Methodik Es wurden acht Datenbanken, fünf Journals sowie Google Scholar systematisch durchsucht. Nach Prüfung der Ein.- und Ausschlusskriterien wurden zwölf RCTs in die Übersichtsarbeit aufgenommen. Die Studienqualität wurden mittels Risk of Bias Tool 2 von Cochrane bewertet und anschließend eine qualitative Synthese der Ergebnisse durchgeführt.ErgebnisseIn allen zwölf Studien war eine signifikante Verbesserung von posturalen Asymmetrien und Stillproblemen im Intergruppenvergleich, sowie in der Interventionsgruppe erkennbar. Ebenso kam es in den Kontrollgruppen zu Verbesserungen der Problematik, in zwei Studien mit Signifikanz. Sieben Studien wurden mit einem hohen Verzerrungsrisiko bewertet. Ein Zusammenhang zwischen posturaler Asymmetrie und Stillproblemen wurde in einer Studie beschrieben. Diskussion und Konklusion Osteopathische Techniken führen zu einer stärkeren und oder schnelleren Verbesserung von posturalen Asymmetrien oder Stillproblemen, wenn sie mit einem Lagerungsprogramm oder Stillberatung kombiniert werden. Ein Zusammenhang zwischen posturalen Asymmetrien und dem Stillprozess ist möglich. Durch viele Limitationen und Verzerrungen war die Aussagekraft der Studienergebnisse vermindert.


Search results      Copy URL to E-Mail

 
 
 






  • ImpressumLegal noticeDatenschutz


ostlib.de/data_szcvnejabpmhtgfwrxkq



Supported by

OSTLIB recommends