Advanced search


Search results        Search results      Copy URL to E-Mail


A review of osteopathic and related manipulative treatments for improving symptoms of gastrointestinal distress in neurological disorders

Journal: International Journal of Osteopathic Medicine Date: 2025/05, (online 2025/05/08):. doi: Subito , type of study: systematic review

Full text    (https://www.journalofosteopathicmedicine.com/article/S1746-0689(25)00022-7/abstract)

Keywords:

gastrointestinal distress [1]
neurological disorder [4]
OMT [3663]
osteopathic manipulative treatment [3685]
systematic review [349]

Abstract:

Objective: To determine the clinical utility of osteopathic manipulative treatments (OMT) and related manual therapies for improving gastrointestinal distress in patients with neurological disorders (ND). Methods: A database search through PubMed, Embase, Scopus, and Ovid was conducted to identify randomized and non-randomized clinical trials that analyzed the effects of OMT and related manual therapies on gut health in patients with ND. Two independent reviewers screened articles for inclusion and extracted information related to participant characteristics, intervention details, outcome measures, and significant outcomes. Methodological quality of eligible studies was assessed using the Standard Quality Assessment Criteria. Results; Twelve studies (nine randomized controlled trials, two pre-post trials, and one non-randomized controlled trial) with a total of 516 individuals with ND were analyzed. All twelve studies showed improvements in symptoms of gastrointestinal distress following OMT and related treatments. Findings may be limited by methodological variability (i.e., heterogenous disability types, treatment modalities) and language exclusions. Conclusion: Evidence suggests that OMT and related treatments are effective interventions for improving symptoms of gastrointestinal distress like constipation and abdominal pain. Future randomized controlled trials should examine the dose-response of OMT and microbiome changes associated with these treatments. German language (translated by Ostlib) Ziel: Bestimmung des klinischen Nutzens osteopathischer Manipulationstherapien (OMT) und verwandter manueller Therapien zur Verbesserung von Magen-Darm-Beschwerden bei Patienten mit neurologischen Störungen (ND). Methoden: Es wurde eine Datenbankrecherche in PubMed, Embase, Scopus und Ovid durchgeführt, um randomisierte und nicht-randomisierte klinische Studien zu identifizieren, die die Auswirkungen von OMT und verwandten manuellen Therapien auf die Darmgesundheit bei Patienten mit ND analysierten. Zwei unabhängige Gutachter prüften die Artikel auf ihre Eignung und extrahierten Informationen zu den Merkmalen der Teilnehmer, den Details der Intervention, den Ergebnismaßen und den signifikanten Ergebnissen. Die methodische Qualität der geeigneten Studien wurde anhand der Standard-Qualitätsbewertungskriterien beurteilt. Ergebnisse: Es wurden zwölf Studien (neun randomisierte kontrollierte Studien, zwei Vorher-Nachher-Studien und eine nicht randomisierte kontrollierte Studie) mit insgesamt 516 Personen mit ND analysiert. Alle zwölf Studien zeigten eine Verbesserung der Symptome von Magen-Darm-Beschwerden nach OMT und verwandten Behandlungen. Die Ergebnisse können durch methodische Variabilität (d. h. heterogene Behinderungsarten, Behandlungsmodalitäten) und sprachliche Ausschlüsse eingeschränkt sein. Schlussfolgerung: Die Evidenz deutet darauf hin, dass OMT und verwandte Behandlungen wirksame Interventionen zur Verbesserung der Symptome von Magen-Darm-Beschwerden wie Verstopfung und Bauchschmerzen sind. Zukünftige randomisierte kontrollierte Studien sollten die Dosis-Wirkungs-Beziehung von OMT und die mit diesen Behandlungen verbundenen Veränderungen des Mikrobioms untersuchen.


Search results      Copy URL to E-Mail

 
 
 






  • ImpressumLegal noticeDatenschutz


ostlib.de/data_vgempzyrwthcuxbaqkfd



Supported by

OSTLIB recommends