Advanced search


Search results        Search results      Copy URL to E-Mail


Autonomic Nervous System and Viscera-Related Responses to Manual Therapy: A Narrative Overview

Journal: International Journal of Osteopathic Medicine Date: 2024/12, 54(online 2024/09/08):Pages: 100735. doi: Subito , type of study: review

Free full text   (https://www.journalofosteopathicmedicine.com/article/S1746-0689(24)00028-2/fulltext)

Keywords:

autonomic nervous system [135]
narrative review [67]
OMT [3663]
osteopathic manipulative treatment [3685]

Abstract:

Background: Manual therapy (MT) has long-held that it physiologically impacts autonomic nervous system ANS) and viscera-related function. This narrative review is intended to serve as a consolidated interdisciplinary resource of original studies related to physiological effects of MT as it relates to the ANS for MT clinicians and researchers new to this MT-related topic. Objective: This review seeks to identify ANS and viscera-related physiological responses to MT interventions using search terms commonly used by chiropractic, massage, osteopathic, physical therapy, and structural integration clinicians and to provide a quick reference resource of original MT-related studies investigating ANS effects. Methods: For this interdisciplinary review, the search was limited to the largest and most commonly used database (PubMed) between years 2000 and 2024, with a focus on direct ANS-related physiological outcomes. Unlike systematic reviews, assessment of scientific rigor and potential bias of included articles was beyond the scope and purpose of the current work. Results: Original MT-related studies provide mixed evidence with regards to immediate and/or short term ANS and/or viscera-related responses on blood pressure, heart rate variability, skin conductance/temperature, respiratory and lymphatic changes. Conclusions: This review identified a large number of MT and ANS-related original research in PubMed. Careful study of original MT-related research is needed with particular attention focused on the standardization of MT methodological approaches, appropriate controls, study design, appropriate populations, MT techniques, and anatomical site delivery so to design more rigorous studies in order to arrive at definitive conclusions regarding direct effects of MT on the ANS. German language (translated by Ostlib) Hintergrund: Seit langem wird angenommen, dass manuelle Therapie (MT) physiologische Auswirkungen auf das autonome Nervensystem (ANS) und die Funktionen der inneren Organe hat. Diese narrative Übersicht soll als konsolidierte interdisziplinäre Quelle für Originalstudien zu den physiologischen Auswirkungen von MT in Bezug auf das ANS für MT-Kliniker und Forscher dienen, die sich zum ersten Mal mit diesem Thema befassen. Ziel: Diese Übersicht soll ANS- und viszeralbezogene physiologische Reaktionen auf MT-Interventionen unter Verwendung von Suchbegriffen identifizieren, die häufig von Chiropraktikern, Masseuren, Osteopathen, Physiotherapeuten und Strukturintegratoren verwendet werden, und eine Schnellreferenzquelle für Originalstudien im Zusammenhang mit MT bieten, die die Auswirkungen auf das ANS untersuchen. Methoden: Für diese interdisziplinäre Übersicht wurde die Suche auf die größte und am häufigsten verwendete Datenbank (PubMed) zwischen den Jahren 2000 und 2024 beschränkt, wobei der Schwerpunkt auf direkten physiologischen Ergebnissen im Zusammenhang mit dem ANS lag. Im Gegensatz zu systematischen Übersichten lag die Bewertung der wissenschaftlichen Stringenz und potenziellen Verzerrung der einbezogenen Artikel außerhalb des Umfangs und Zwecks der vorliegenden Arbeit. Ergebnisse: Originalstudien zu MT liefern gemischte Belege hinsichtlich unmittelbarer und/oder kurzfristiger Reaktionen des ANS und/oder der inneren Organe auf Blutdruck, Herzfrequenzvariabilität, Hautleitfähigkeit/Temperatur, Atem- und Lymphveränderungen. Schlussfolgerungen: Diese Übersicht identifizierte eine große Anzahl von Originalstudien zu MT und ANS in PubMed. Eine sorgfältige Untersuchung der Originalstudien zu MT ist erforderlich, wobei besonderes Augenmerk auf die Standardisierung der methodischen Ansätze der MT, geeignete Kontrollen, das Studiendesign, geeignete Populationen, MT-Techniken und die anatomische Stelle der Anwendung gelegt werden muss, um strengere Studien zu konzipieren und zu eindeutigen Schlussfolgerungen hinsichtlich der direkten Auswirkungen von MT auf das ANS zu gelangen.


Search results      Copy URL to E-Mail

 
 
 






  • ImpressumLegal noticeDatenschutz


ostlib.de/data_vmqxwcrsfzyjugepnbhd



Supported by

OSTLIB recommends