Sign in
Contact
Interviews
Media
Help
Hilfe (Deutsch)
Help (English)
Ayuda (Espanol)
Status
About
Upload your thesis
Search history
Search single citation
Advanced search
Home
Sign in
New here? Register
Forgot password?
New studies
Search results
Copy URL to E-Mail
Power and capital; In osteopathy
MacMillan, A.
[22]
Journal:
International Journal of Osteopathic Medicine
Date:
2023/12, 50
Pages:
100685. doi:
Subito
,
type of study:
article
Full text
(https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1746068923000299)
Keywords:
article
[2507]
inequality
[17]
power
[5]
socioeconomic factors
[8]
UK
[104]
Abstract:
This paper is an exploration regarding how power is used and enacted within osteopathy, a UK healthcare profession. Bourdieu's theory of capital and a Foucauldian lens are used to view and critique the sociocultural norms within osteopathy and specifically address issues of inequality and oppression of non-dominant social groups within the UK osteopathic context. The UK osteopathic profession is largely, White, heterosexual and non-disabled. The people who use osteopathic services are typically also, White, non-disabled and have higher levels of social and financial capital. This paper discusses potential reasons and implications of this exclusion. This exploration identifies gaps in the literature and results in the recommendations for further research, including with people from marginalised groups regarding how participation can be enhanced and the need for enhanced quantitative data collection regarding learners, practicing osteopaths and service user characteristics and experiences. German language (translated by Ostlib) Dieser Artikel untersucht, wie Macht innerhalb der Osteopathie, einem Gesundheitsberuf im Vereinigten Königreich, eingesetzt und ausgeübt wird. Bourdieus Kapitaltheorie und Foucaults Perspektive werden herangezogen, um die soziokulturellen Normen innerhalb der Osteopathie zu betrachten und zu kritisieren und insbesondere Fragen der Ungleichheit und Unterdrückung nicht-dominanter sozialer Gruppen im Kontext der Osteopathie im Vereinigten Königreich anzusprechen. Der Beruf des Osteopathen wird im Vereinigten Königreich überwiegend von weißen, heterosexuellen und nicht-behinderten Menschen ausgeübt. Die Menschen, die osteopathische Dienstleistungen in Anspruch nehmen, sind in der Regel ebenfalls weiß, nicht behindert und verfügen über ein höheres soziales und finanzielles Kapital. Diese Arbeit diskutiert mögliche Gründe und Auswirkungen dieser Ausgrenzung. Diese Untersuchung identifiziert Lücken in der Literatur und führt zu Empfehlungen für weitere Forschungsarbeiten, unter anderem mit Menschen aus marginalisierten Gruppen, hinsichtlich der Frage, wie die Teilhabe verbessert werden kann, sowie hinsichtlich der Notwendigkeit einer verbesserten quantitativen Datenerhebung über Lernende, praktizierende Osteopathen und die Merkmale und Erfahrungen der Dienstleistungsnutzer.
Search results
Copy URL to E-Mail
•
Impressum
•
Legal notice
•
Datenschutz
•
ostlib.de/data_yhaxmrsfzbdpwuteqvgj
Supported by
OSTLIB recommends
Home
Advanced search
Search single citation
Search history
Help
Hilfe (Deutsch)
Help (English)
Ayuda (Espanol)
Status
About
Upload your thesis
Media
Interviews
Contact
Impressum
Legal notice
Datenschutz
Sign in
Forgot password
Register / Registrierung / Inscripción